Sie sind hier: Home > Akomo > Akomo akoestiek >

Akomo akoestiek

Akomo und Raumakustik


Was ist gute oder schlechte Raumakustik?

Es ist selbstverständlich, dass eine Konzerthalle oder ein Aufnahmestudio für die jeweilige Funktion optimiert wurde. Bereits zu Beginn der Entwurfsphase wurden diese Räume sorgfältig geplant, um die optimale Akustik für ihren jeweiligen Zweck zu schaffen. Von Anfang an wurde viel über die Auswahl der richtigen Materialien und Konfigurationen nachgedacht.
Im Gegensatz zu den Konzerthallen und Studios wird viel weniger über die Bedeutung von akustischem Komfort in Büros, Hotels, Restaurants, Besprechungsräumen und in allen Bereichen, in denen Menschen sich treffen und zusammenkommen, nachgedacht.
Abgesehen von den verbindlichen Vorschriften wird oft wenig über die Akustik nachgedacht.
Die Probleme treten auf, wenn der Raum benutzt wird. Stellen Sie sich ein Restaurant vor in dem Menschen lauter sprechen müssen um gehört zu werden. Dies wird zu dem Problem beitragen und zu weiteren Steigerungen des Geräuschpegels führen.

Nachhall

Die Ursache für eine schlechte Akustik sind häufig Schallwellen die im Raum reflektiert werden, wobei der Schall länger als normal hörbar bleibt.
Diese Reflexion von Schallwellen wird Nachhall genannt.
Längere Nachhallzeiten verursachen eine schlechte Sprachverständlichkeit und führen zu einer Erhöhung des Schallpegels (Rauschen).
Die Nachhallzeit kann gemessen werden und wird in Sekunden angegeben.

Ein Raum mit langen Nachhallzeiten kann zu Stress und Müdigkeit führen, wird aber in den meisten Fällen zuerst als unangenehmer, manchmal nervender Treffpunkt erlebt.

Ursache
Im Allgemeinen wird eine lange Nachhallzeit durch die Verwendung von harten Materialien in großen Bereichen verursacht. Je größer der Bereich, desto länger ist die Nachhallzeit.
Glas, Beton und Stahl sind harte Materialien und reflektieren fast alle Schallwellen. Absorption ist fast Null.

Lösung
Um die Nachhallzeit zu reduzieren, müssen wir weichere Materialien in den Raum bringen. Diese absorbieren mehr Schallwellen und reflektieren weniger.
Weichere Materialien sind Teppiche, Vorhänge, weiche Möbel, spezielle Absorptionspaneele und Objekte.

Al
le Akomo Produkte werden aus Basotect Schallabsorptionsschaum hergestellt.
Basotect ist ein weicher offener strukturierter Schaum, der 90% der Schallwellen in den Sprachfrequenzen absorbiert.

Durch den Einsatz von Akomo-Produkten bringen Sie weich absorbierende Materialien in den Raum und reduzieren so die Nachhallzeit und verbessern so die Raumakustik.
Wieviel Produkte und in welcher Konfiguration Sie sie platzieren (aufstellen), ist von Raum zu Raum unterschiedlich.

Wir können Ihnen Ratschläge geben wie Sie Ihre Raumakustik verbessern können. Dazu verwenden wir Nachhallzeitberechnungen, erforderlichenfalls Nachhallzeitmessungen und auch Produktberatung.

Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gern.

This website uses cookies The website of Akomo uses functional cookies. In case of analysing our traffic or advertising, we also place cookies that share information about your use of our site with our analytics partners, our social media and advertising partners, who may combine it with other information that you’ve provided to them or that they’ve collected from your use of their services.
Show details Hide details
Allow selection
Allow all cookies